Nachrichten

Modellprogramm JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region

Datum: 09.03.2011

Die Stadt Gera hatte sich bereits im vergangenen Jahr an einem Interessenbekundungsverfahren für das Modellprogramm JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region beteiligt. Aus rund 100 Bewerberkommunen wurde Gera neben 35 anderen Städten und Landkreisen als Modellstandort ausgewählt. Mit dem aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF) finanzierten Modellprogramm soll die Verantwortung der Kommunen für junge Menschen auf dem Weg von der Schule in die Berufsausbildung gestärkt werden. Eine wichtige Aufgabe dabei ist der Aufbau verbindlicher Strukturen zur Abstimmung der Angebote und Vernetzung der Akteure an den Schnittstellen Schule, Arbeitsförderung und Jugendhilfe. Ziel ist es, neue Wege der Integration für junge Menschen zu finden, die an diesen Schnittstellen immer wieder verloren gehen. Die Stadt Gera erhält Fördermittel in Höhe von ca. 420.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Das Modellprogramm läuft bis Ende 2013 und wird mit rund 17 Millionen Euro finanziert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]