Mit Beginn der Kehrsaison Anfang des Monats wurden in mehreren Straßen in Gera Halteverbote an bestimmten Tagen eingerichtet, um die Qualität der Straßenreinigung zu verbessern. Aufgrund der neuen Regelung wurde mit dem Fachdienst Ordnungsangelegenheiten vereinbart, dass Verstöße zunächst nicht geahndet werden. Die betreffenden Fahrzeugführer wurden jedoch durch einen Hinweiszettel auf die neue Regelung aufmerksam gemacht. Die Karenzzeit von mehr als zwei Wochen wird am 18. April beendet und Verstöße gegen das Halteverbot werden dann geahndet. In folgenden Straßen wurden die Haltverbote eingerichtet:
A.-S.-Makarenko-Straße, Egon-Erwin-Kisch-Straße, Eiselstraße, Erich-Weinert-Straße, Freitagstraße, Jenaer Straße, Kaimberger Straße, Karl-Marx-Allee, Kurt-Keicher-Straße, Otto-Lummer-Straße, Otto-Rothe-Straße, Schmelzhüttenstraße, Steinbeckstraße.
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !