Das Burschenschaftsdenkmal vor dem Uni-Hauptgebäude kann künftig nicht mehr unter freiem Himmel stehen. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass der Carrara-Marmor stark verwittert ist. Dazu hat auch beigetragen, dass die 3,30 Meter große Skulptur im Schattenbereich einer denkmalgeschützten Platane steht und deshalb nach Regen nicht trocknen kann. Außerdem war es im Juni des vorigen Jahres mit grüner Dispersionsfarbe beschmutzt worden, die sich nicht ganz entfernen ließ. Jetzt soll ein neuer Standort für das Denkmal gesucht werden. Notfalls müsse man laut jenakultur die eigentliche Skulptur vom Kalksteinsockel trennen. Außerdem bestehen Überlegungen, eine Kopie an den Standort vor der Universität zu stellen. Wie hoch die Kosten dafür sind, wird derzeit geprüft.
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !