Nachrichten

Architekten-Wettbewerb für Goethe-Gymnasium

Datum: 10.03.2011

Goethe-Gymnasium

Der künftige moderne Campus des Geraer Goethe-Gymnasiums ist ein Stück näher gerückt. In dieser Woche wurde ein Architekten-Wettbewerb für den Umbau und die Sanierung des ehemaligen Reussischen Regierungsgebäudes ausgelobt. Das Bewerbungsverfahren wurde am 07. März auch im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

37 Tage haben Architekturbüros nun Zeit, Pläne zur Sanierung, zum Neubau und zur Freiflächengestaltung einzureichen. Das Goethe-Gymnasium soll künftig zu einem großen Komplex an der Burgstraße zusammengelegt werden. Der Standort Nicolaiberg wird aufgegeben. mk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]