Nachrichten

Fahrplankonzept 2017: Fernverkehrsbündnis unzufrieden

Datum: 25.04.2013
Rubrik: Verkehr

Das Jenaer „Bündnis für Fernverkehr" ist unzufrieden mit dem Bahn-Fahrplankonzept des Thüringer Verkehrsministeriums für 2017. Sprecher Wolfgang Meyer sagte, die wenigen verbleibenden ICE auf der Saalbahn seien für Reisen nach Jena unattraktiv. Tagsüber verkehrt auf der für Jena wichtigen Nord-Süd-Strecke kein einziger Fernzug mehr. Die im Konzept vorgesehenen Regionalexpresse benötigten nach Nürnberg und Leipzig das Eineinhalbfache der heutigen Fahrzeit. Als Alternative bliebe nur der teure Umweg über Erfurt mit Umsteigezwang. Das gehobene Nahverkehrsangebot, das Herr Carius ankündigt, gehe dem Konzept zufolge an Jena weitgehend vorbei. Jena sei damit ausgerechnet in der für Fahrten Richtung Leipzig und Berlin wichtigen Nordrichtung in einer besonders benachteiligten Situation. Mit dem Konzept des Erfurter Ministeriums würde man statt heute 1 Stunde zukünftig 1,5 Stunden von Jena nach Leipzig benötigen. Dagegen begrüßt das Bündnis, dass das Land auf der Mitte-Deutschland-Verbindung erstmals ein integriertes Verkehrskonzept mit IC-Doppelstockzügen anwenden will. Damit ließen sich insbesondere die Fahrzeitprobleme nach Leipzig lösen. Dieses Konzept gehöre auch auf die Saalbahn. In unter einer Stunde und stündlich nach Leipzig und Halle mit fernverkehrsadäquatem Komfort, das muss das Ziel sein. Cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlegelsberg: Stadt plant Bauablauf...

Die Stadt Jena, JenaWasser und die Stadtwerke Jena Netze stimmen derzeit die anstehenden Bauarbeiten rund... [zum Beitrag]

Lutherplatz: Fahrspuren wegen...

Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten starten in der...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]

Bessere Busanbindung für Isserstedt...

Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]

Critical Mass im November als...

Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]

Zubringerbus für Ortsteile soll 2026...

Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]

Stark eingeschränkte Linie 42 ab...

Mit Wirkung ab Montag, 1. Dezember, ändert sich das Fahrtangebot auf der Buslinie 42 zwischen Jena-Nord... [zum Beitrag]

Wartungsarbeiten im Tunnel Lobdeburg...

Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]

Schillerstraße gesperrt

Der Zweckverband JenaWasser setzt ab Montag, 24. November, in der Schillerstraße notwendige Arbeiten an... [zum Beitrag]