Ein großer Teil des Nachlasses der Künstlerin Erika John wurde nun der Kunstsammlung zum Geschenk gemacht. Erika John wurde 1943 in eine Jenaer Arbeiterfamilie geboren. Vielen Studenten der FSU wurde sie zwischen 1973 und 1982 durch ihre Lehrtätigkeit bekannt. Nach zahlreichen Ausstellungen zog sich Erika John in den 1990er-Jahren immer mehr zurück, stellte ihre Arbeiten nicht mehr aus, pflegte keine Kontakte und wählte 2007 den Freitod. Ihr umfangreicher künstlerischer Nachlass wurde von Christl Prange, Regina Lange, Martina Kürbs und Elke Decker in den vergangenen Jahren gesichtet und aufgearbeitet. Erst dabei wurden der Umfang und die außergewöhnliche Qualität der künstlerischen Arbeit deutlich.
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !