Der 31. Juli war der letzte Arbeitstag von Christine Theml in Schillers Gartenhaus. Seit 1988 war die Kulturwissenschaftlerin hier tätig. 25 Jahre lang begrüßte sie die Besucher aus aller Welt, machte Führungen, hielt Vorträge, organisierte Veranstaltungen, klebte Plakate und suchte neue Sponsoren. Zu ihren bleibenden Verdiensten gehöre, dass sie Haus und Garten Schillers eng mit der Stadt Jena verbunden und den Musenort auch zu einem sozialen Ort gemacht hat, sagt Dr. Helmut Hühn, der Leiter des Gartenhauses. Das vielfältige Veranstaltungsprogramm werde von Jung und Alt gerne und rege besucht. Offiziell verabschiedet wird Christine Theml am 28. September im Rahmen des von ihr begründeten „Apfelfestes". cd
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !