Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm erläutert und erklärt am 28. März um 19 Uhr im Stadtmuseum, mit welchen konkreten Vorschlägen der städtische Haushalt bis 2020 gesichert werden könnte. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, zu erfahren, wie beispielsweise durch Erhöhung von Steuern und Gebühren oder Einsparungen bei den Personalkosten in der Verwaltung Spielräume für wichtige Investitionen in Schulen und Infrastruktur erschlossen werden können. Den Teilnehmern der Veranstaltung werden die Schwerpunkte des Haushalts 2011 und die Entwicklung von Ausgaben und Einnahmen bis zum Jahr 2020 durch einzelne Maßnahmen aufgezeigt. Mit dieser Veranstaltung möchte der OB im Vorfeld des für 2012 geplanten Bürgerhaushalts mit den Bürgern ins Gespräch kommen sowie Rede und Antwort stehen. mk
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !