Die Volkshochschule Jena lädt am 6. September ab 17 Uhr zum Semesterauftakt und die Villa Rosenthal am 8. September ab 13 Uhr zum Sommerfest ein. Die Gäste der VHS erwartet ein Vortrag über die Geschichte der Familie Rosenthal und ein kulturelles sowie künstlerisches Programm. Beispielsweise stellt sich das Gitarrenensemble der VHS vor. Die Villa Rosenthal bietet zur Geschichte der Familie Führungen an und präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen Programm. Neben einer Märchenerzählerin werden sich auch die Clara-und-Eduard-Rosenthal-Stipendiaten Patrick Fauck und Najem Wali vorstellen. Der Verein Bewegungsküche wird für Unterhaltung sorgen. Zudem wird an beiden Tagen die Künstlerin Undine Bandelin durch ihre aktuelle Ausstellung in der Villa Rosenthal führen und für ein Künstlergespräch zur Verfügung stehen. sd
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !