Zum Orgelkonzert am Mittwoch um 20 Uhr spielt Martina Pohl aus Sangerhausen. Auf dem Programm stehen zunächst zwei Werke von Johann Sebastian Bach, die Sinfonia aus der Kantate BWV 29 und das Concerto d-moll nach Antonio Vivaldi BWV 596. Danach folgen Werke von Johann Ludwig Krebs. Die internationale Musikwelt gedenkt dieses bedeutenden Komponisten im Jahr 2013. Johann Ludwig Krebs wurde vor 200 Jahren geboren und gilt als der bedeutendste Bach-Schüler. Von ihm gibt Martina Pohl Werke aus seiner „Clavierübung" zu Besten, jeweils Präludien über „Allein Gott in der Höh sei Ehr", "Jesu, meine Freude", „Ach Gott, vom Himmel sieh darein" sowie „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut". Das Programm klingt aus mit der Choralfantasie „Jesu, meine Freude" von Anton Wilhelm Leupold.
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !