Der Jenaer Verlag Bussert & Stadeler präsentiert zur Frankfurter Buchmesse wieder am Thüringer Gemeinschaftsstand seine aktuellen Bücher. Zum einen wird zum Jubiläum der Völkerschlacht bei Leipzig Gerd Fessers Buch „1813. Die Völkerschlacht bei Leipzig" gezeigt, das schon Beachtung im überregionalen Feuilleton bekommen hat. Zum anderen ist bei Bussert & Stadeler in diesem Jahr der chinesische Roman „Im Bann des Roten Sees" erschienen, ein Roman, der erstmals in der vom Autor Zhou Daxin gewünschten Fassung vorliegt. In China hatte Zhou zugunsten einer Bearbeitung für eine Fernsehserie ein Happy End geschrieben. In dem von Longpei Lü ins Deutsche übersetzten Text führt die Auflehnung einerseits gegen althergebrachte traditionelle Familien- und Gesellschaftsvorstellungen und andererseits gegen staatlich gelenkten Turbokapitalismus zum tragischen Ende. cd
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !