Die Sanierung des Geraer Parks „Grüne Mulde" geht in die Endphase. Die Arbeiten sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein. Jetzt wurden die letzten der mehr als 7 000 Stauden gepflanzt. In den ehemaligen Wasserbecken blühen bald Traubenhyazinthen und Katzenminze.
Auch die Nilpferdgruppe „Mutter mit Kind" steht wieder am alten Platz, ist allerdings bis zur Bauabnahme im Juni zum Schutz vor Beschädigungen noch verhüllt. Anfang Mai steht der Abschluss des Wegebaus bevor.
Das Aufstellen der Bänke und das Umsetzen der Plastik „Mundharmonikaspieler" krönen das Ende der praktischen Arbeiten.
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !