Nachrichten

Barrierefrei: Haltestelle Sorge/Markt freigegeben

Datum: 07.04.2011

Mit der Wiedereröffnung der Haltestelle „Sorge/Markt" konnten die Bauarbeiten am Stadtbahnprojekt „Hinter der Mauer" weitgehend abgeschlossen werden. Seit September hatten die Geraer Verkehrsbetriebe den 240 Meter langen Trassenabschnitt zwischen Hausdurchfahrt und Steinweg erneuert und als Rasengleis angelegt. Nun fehlt nur noch die Begrünung: Damit der Rollrasen optimal anwachsen kann, soll er ab Ende Mai verlegt werden.

Die Haltestelle Sorge/Markt ist neben der Heinrichstraße die am stärksten frequentierte Haltestelle im Innenstadtbereich. Die Haltestellen wurden barrierefrei ausgebaut, die Bahnsteige angehoben, ein stufenloser Zugang für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geschaffen und die Gleisübergänge verbessert.

Investiert worden sind rund 1,8 Millionen Euro; rund 1,3 Millionen wurden aus Fördermitteln von Bund und Land gedeckt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]