Nachrichten

Ausstellung in Geras Stadtmuseum verlängert

Datum: 12.04.2011

Auf beachtliche Resonanz stößt die derzeitige Sonderausstellung „Mit Fried und Freud ich fahr dahin. Protestantische Begräbniskultur der Frühen Neuzeit" im Stadtmuseum Gera. Deshalb wird die Schau in Absprache mit den Leihgebern um zwei Wochen verlängert und ist nun bis einschließlich 08. Mai 2011 zu sehen. Bisher besuchten bereits über 2.500 Gäste die Schau und machten sich dabei mit den Themen vertraut, die die Exposition aufgreift. Insbesondere das Herzstück der Ausstellung, der Prunksarg des reußischen Landesherrn Heinrich Posthumus (1572-1635), erregt bei den Gästen großes Interesse. Begleitend zur Ausstellung gab es bislang 28 Führungen und Vorträge, wobei der Großteil Unterrichtsveranstaltungen für Geraer Schüler im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts waren.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]