Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben heute ihre erste Elektroladesäule an einer mittelalterlichen Höhenburg eingeweiht. Direkt vor dem Tor der Leuchtenburg können ab sofort Elektro-Pkw und E-Bikes kostenlos „betankt" werden. Die Leuchtenburg bei Kahla ist Teil eines Forschungsprojekts, das den Verkehr im ländlichen Umfeld von Städten untersucht. Daran beteiligt sind unter anderem die Energielieferanten und Tourismusorganisationen der Städte Eisenach, Erfurt, Weimar und Jena sowie die Deutsche Bahn. Ziel dieses Vorhabens ist es, auch unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln Ausflugsziele für Besucher erreichbar zu machen.
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !