Nachrichten

Festveranstaltung zur Pflege im Rathaus

Datum: 16.04.2014
Rubrik: Soziales

Mit einer Festveranstaltung im Rathaus ist am Dienstag die Leistung des Arbeitskreises zur Reduzierung freiheitsentziehender Maßnahmen   gewürdigt worden. Er wurde 2012 ins Leben gerufen und steht unter Leitung des Fachdienstes Soziales der Stadtverwaltung. Ihm gehören u.a. Vertreter der Betreuungsbehörde, des Amtsgerichtes, des Pflegestützpunktes, Betreuer, der Medizinische Dienst der Krankenkassen, die Heimaufsicht und Mitarbeiter des Betreuungsvereins „Grenzenlos" an. In der beruflichen Altenpflege werden freiheitsentziehende Maßnahmen in erster Linie angewandt, um einen pflegebedürftigen Menschen vor Selbstgefährdung zu schützen. Jede freiheitsentziehende Maßnahme muss vom Betreuungsgericht genehmigt werden. Der Arbeitskreis entwickelte ein Schulungsprogramm. Es wurde von 12 Jenaer Wohn- und Pflegeeinrichtungen angenommen. 135 Teilnahmebestätigungen wurden im Rahmen der  Festveranstaltung feierlich übergeben. Weitere Informationen gibt es unter www.pflegeinitiative-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Gleichstellungsbeauftragte des...

Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Aktivierungsgruppe

Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]