Der Stadtrat hat den Jenaer Nahverkehrsplan für die Jahre 2014 bis 2018 beschlossen. Insgesamt sollen 28 Millionen Euro investiert werden. So soll die Straßenbahn bis ans Wohngebiet „Himmelreich" verlängert werden. Im Südraum werden der Ortsteil Maua und das dortige Gewerbegebiet durch die Bus-Linie 13 erschlossen. Insgesamt soll die Nahverkehrsanbindung der eingemeindeten Ortsteile wie Ilmnitz, Drackendorf und Kunitz verbessert werden. Der nächtliche Komfortzuschlag für das Anrufsammeltaxi für die Ortsteile soll wegfallen. Heftig diskutiert wurde im Stadtrat die Verkürzung der Nord-Bus-Linie 15. Sie soll künftig im Stadtzentrum enden und nicht mehr bis zum Westbahnhof fahren. cd
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !