„Ende gut, alles gut", so kommentierte heute Ralf Kleist vom Verein Ein Dach für Alle die Entscheidung des Jenaer Stadtrates, ein 7 000 Quadratmeter großes Grundstück an der Naumburger Straße an jenawohnen zu verkaufen. Denn im Kaufvertrag ist festgeschrieben, dass der Investor auch 45 Sozialwohnungen baut. Der Beschluss wurde im nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzung gefasst. Seit fünf Jahren hatte der Verein versucht, die notwendige sechsstellige Summe zum Bau der Sozialwohnungen selbst aufzubringen. Das war nicht gelungen. Ende 2013 verabschiedete sich der Verein von der Idee, selbst zu bauen. Jetzt steigt der Sozialverein auf andere Art in das Projekt ein: Er wird die Betreuung der Bewohner der Sozialwohnungen übernehmen. cd
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !