Bei den Deutschen Badminton-Meisterschaften der Junioren belegte Katarina Schmidt vom SV GutsMuths Jena gemeinsam mit Maxi Stelzer vom VfL 1990 Gera am vergangenen Wochenende den 9. Platz im Damendoppel. Sie unterlagen im Achtelfinale knapp den späteren Vizemeisterinnen Kathleen Ebersbach (TSV Trittau) und Franziska Ottrembka (SV Berliner Brauereien) in drei Sätzen 21 : 19, 16 : 21 und 13 : 21. Auf dem Bronzerang im Herreneinzel landete Patrick Kämnitz. Patrick war 6 Jahre Schüler am Sportgymnasium Jena. Von hier aus schaffte er Ende 2007 den Sprung an den DBV Regionalstützpunkt Hamburg. Patrick trainierte bereits im Grundschulalter beim SV GutsMuths Jena und durchlief hier alle Stationen. Seit 2008 startet er für den Horner TV Hamburg. mk
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !