Beim 51. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" mit über 2 000 Teilnehmern waren auch 12 Schüler der Musik- und Kunstschule Jena vertreten. Sie alle kehrten preisgekrönt zurück. Mette Geletneky (Lehrer Prof. Volkmar Lehmann) erreichte mit 23 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Einen 3. Preis erhielten Lilith Beer und Sophie-Luise Ullrich (Lehrer Stephan Bahr) in der Kategorie Akkordeon-Kammermusik, das Streicher-Ensemble (Lehrer Martin Jagusch) in der Besetzung Annegret Jagusch und Dorothea Wagner (Violine), Lisa-Lou Pfeiffer (Viola) und Elisabeth Halbauer (Violoncello), das Blechbläser-Ensemble (Lehrer Anatoli Michaelis) in der Besetzung Helene Herz (Horn), Jan Hartmann (Posaune), Jonas Thier (Euphonium), Wenzel Kriese und Christoph Oehlwein (Trompete) sowie Sebastian Grube (Lehrerin Claudia Zohm) in der Kategorie Gesang. cd
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Jena das... [zum Beitrag]
Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]
Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
In der Kulturarena konnten sich Krimifans gestern über ein echtes Highlight freuen. Zur Filmpremiere... [zum Beitrag]
Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !