Nachrichten

Berufsfeuerwehr Gera bildet Nachwuchs aus

Datum: 08.07.2014

Gera unterhält eine leistungsfähige Feuerwehr. Diese setzt sich aus der Berufswehr mit zwei Standorten (Mitte und Süd), in der derzeit 134 Mitarbeiter tätig sind, und elf Freiwilligen Feuerwehren mit insgesamt 220 Aktiven  zusammen. Damit schnelle und gute Hilfe gewährleistet werden kann, bedarf es einer guten Ausbildung. Deshalb gibt es in Gera seit 1990 die „Grundausbildung für den Feuerwehrtechnischen Dienst", bei dem nicht nur Geras Nachwuchs ausgebildet wird, sondern auch Wehren aus ganz Thüringen und Werksfeuerwehren aus Sachsen und Sachen-Anhalt. Sie absolvieren den Grundkurs in Gera. Ausbildungsteamleiter ist Joachim Seidel, seit 1990 bei der Feuerwehr Gera tätig und seit 20 Jahren Ausbilder. Jeder Teilnehmer bringt der Stadt 7 500 Euro Einnahmen. Von April bis September läuft der 35. Lehrgang mit 46 Teilnehmern.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]