Nachrichten

Über Probleme Schwerbehinderter, eine Arbeit zu finden

Datum: 14.07.2014
Rubrik: Soziales

Für Menschen mit einer Schwerbehinderung ist es nicht leicht, auf dem 1. Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Café Lenz in Jena geht mit gutem Beispiel voran: 40 Prozent der Mitarbeiter sind schwerbehindert oder psychisch krank. Geschäftsführer Dr. Steffen Schneider ist es wichtig, dass auch diese Frauen und Männer eine Chance bekommen. Er lud zum Gespräch über Integrationsunternehmen ein, die mindestens 25 Prozent behinderte Mitarbeiter haben. Drei der 26 Thüringer Firmen haben ihre Arbeitsstätten in Jena und Umgebung. Es sind neben dem Café Lenz die KLS Kahla Logistik Service gGmbH, ein Verpackungs- Lager- und Transportdienstleister, und die inJena GmbH, die Forst-, Handwerks- und Bauarbeiten anbietet und bald das Restaurant am Saalepark übernimmt. Mit den Landtagsabgeordneten Anja Siegesmund (Grüne), Regine Kanis (SPD) und Dr. Gudrun Lukin (Linke) wurde über Chancen und Probleme für Behinderte in ihren Integrationsfirmen diskutiert. Thema war auch, wie die Unternehmen langfristig Arbeitsplätze sichern können. jp

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]