Nachrichten

Jenaer Elterninitiative arbeitet mit Uni-Klinikum zusammen

Datum: 14.08.2014
Rubrik: Soziales

Die 1990 gegründete Elterninitiative krebskranker Kinder Jena e.V. arbeitet eng mit der Kinderklinik des Universitätsklinikums Jena zusammen. In einigen Gehminuten könne man zwischen beiden Orten wechseln, sagt die Geschäftsführerin Katrin Mohrholz. Der Verein bietet aber nicht nur die Nähe zwischen Behandlungs- und Erholungsort. Den Eltern und Geschwisterkindern werden in der Villa im Forstweg mehrere Elternwohnungen angeboten, um in der schweren Zeit immer für die Kinder da zu sein. Insgesamt arbeiten jetzt fünf Vollzeitkräfte und eine Teilzeitkraft für die Elterninitiative. Des Weiteren wirken etwa zwanzig ehrenamtliche Helfer mit. Am 31. August ist das „Knuddelturnier" geplant. Das ist ein Fußballturnier zwischen den Ärzten, Schwestern und Pflegern der Kinderkrebsstation sowie den Patienten, deren Eltern und Geschwistern und Klinikclown „Knuddel". Zudem gibt es Sommercamps für die Geschwisterkinder. Weitere Informationen gibt es unter www.ekk-jena.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]