Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Jena erinnert am Dienstag, 9. September, ab 19:30 Uhr in der Stadtkirche St. Michael an die erste Aufnahme von Flüchtlingen im größten Jenaer Gotteshaus vor 20 Jahren. In der Nacht zum 8. September 1994 sollten vier armenische Familien aus Jena abgeschoben werden. Diese Familien fanden am Vorabend ihrer Abschiebung Asyl in fünf großen Zelten, die im Inneren der Stadtkirche aufgestellt wurden. Beim Gemeindeabend soll nicht nur an diese bewegte Geschichte erinnert, sondern gleichzeitig auch Schlussfolgerungen für die heutige Zeit hinterfragt werden. Aktuell gibt es in Jena zwei Fälle von Kirchenasyl. Darüber hinaus stellt die Kirche auch Unterkünfte für Flüchtlinge zur Verfügung. Das Kirchenasyl ist in Deutschland nach wie vor höchst umstritten, da es der gültigen Rechtslage widerspricht. Die Verantwortlichen der Kirchgemeinden können dafür strafrechtlich belangt werden.
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !