Die endgültige Insolvenz der Geraer Stadtwerke scheint kaum noch abwendbar zu sein. Dass wurde auch in der dringlichen Sondersitzung des Stadtrates am Montag deutlich. Sowohl der Stadtwerke-Vorstand als auch der Geschäftsführer des Geraer Verkehrsbetriebes blieben der Sitzung fern. Sie verwiesen auf die juristischen Vorgaben des Insolvenz- und Aktiengesellschaftsrechts, die keine öffentliche Debatte zulassen. Ein Dringlichkeitsantrag der Linken, dem GVB einen Verlustausgleich in Höhe von 2,5 Millionen Euro zu zahlen, fand nicht die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit, da die Stadt nach wie vor keinen genehmigten Haushalt hat. Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn gab in der Sondersitzung bekannt, dass der Bus- und Straßenbahnbetrieb ab dem 6. Oktober auf einigen Linien ausgedünnt wird. Für die Zukunft des Flugplatzes kündigte die Rathauschefin Gespräche mit einem Investor an. Über die endgültige Insolvenz der Stadtwerke Gera AG entscheidet nach dem Bericht des vorläufigen Insolvenzverwalters Anfang Oktober das Amtsgericht. Für die heutige öffentliche Stadtratssitzung wurde ein Einwohnerantrag für den Erhalt der Geraer Verkehrsbetriebe zugelassen. Der sieht vor, die Oberbürgemeisterin damit zu beauftragen, bei der Thüringer Landesregierung eine sofortige und definitive Zusage für eine finanzielle Unterstützung zu verlangen.
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !