Der Altstandort Gewerbegebiet Salzstraße wird ab 2. Mai mit Mitteln des Freistaates Thüringen, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union in Höhe von rund 750 000 Euro erschlossen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis 31. Oktober laufen. Die Voraussetzungen dafür wurden in den Jahren 2009 und 2010 mit dem Abriss von Gebäuden, Hallen und der Flächenentsiegelung auf dem Gelände des ehemaligen Dampfkesselbaus geschaffen. Die nun folgenden Erschließungsleistungen auf der 63 500 Quadratmeter großen Fläche wurden als eine Gemeinschaftsmaßnahme des Zweckverbandes Wasser/Abwasser „Mittleres Elstertal" und der Stadt Gera im Januar 2011 öffentlich ausgeschrieben. Als wirtschaftlichster Bieter erhielt eine Firma aus Thüringen, die EUROVIA Verkehrsbauunion GmbH, Niederlassung Weimar, den Zuschlag. Der Zweckverband Wasser/Abwasser „Mittleres Elstertal" baut von der Salzstraße bis zum Gelände der Deutschen Bahn AG einen Mischwasserkanal zur Schmutzwasserentwässerung des Gewerbegebietes. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die Abwasserleitung in Richtung Unterer Weg fortgeführt werden. Im Rahmen der Erschließungsarbeiten im Auftrag der Stadt ist ebenfalls geplant, neue Ver- und Entsorgungsleitungen zu verlegen sowie eine neue Erschließungsstraße mit Anbindung auf die Salzstraße zu bauen. Diese soll den öffentlichen Zugang zu den verschiedenen Gewerbeparzellen schaffen.
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !