Am Dienstag war auf dem Abenteuerspielplatz in Jena Lobeda West verkehrte Welt. Statt Kindern bevölkerten Erwachsene die grüne Oase mit ihren 6 300 qm. Denn an diesem Tag waren 52 Mitarbeiter der 2003 gegründeten Jenaer Hillos GmbH in einem freiwilligen Einsatz. Zwei große Container füllten sich mit Grünschnitt und Erdreich, es wurde der Grundstein für einen interkulturellen Garten gelegt und an allen Ecken saniert und renoviert, gehämmert und geräumt. Finanziell unterstützt wurde die Aktion von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland, dem Aktionfonds Lobeda und der Alternative 54. Organisiert wurde der Einsatz von der Bürgerstiftung Jena.
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !