Die Stadt Jena sucht Schiedspersonen für die im Januar 2015 beginnende fünfjährige Amtszeit. Die Schiedstätigkeit ist ehrenamtlich. Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe darin, Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art zu schlichten. Die Schiedsperson wird u.a. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei Fällen leichter Körperverletzung, bei Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung eingesetzt. Die Schiedsperson muss in Jena wohnen, darf nicht vorbestraft sein, sollte das 25. Lebensjahr vollendet haben und nicht älter als 70 Jahre alt sein. Bewerbungen sind möglich bis zum 30. November. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 49 25 02 und im Internet unter www.schiedsamt.de. cd
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !