Eine Kooperationsvereinbarung über einen Gemeindepsychiatrischen Verbund der Stadt Jena GPV ist heute Nachmittag in Jena unterzeichnet worden. Damit wurde ein Stadtratsbeschluss umgesetzt. Nach Stadt-Angaben entsprach der Sozialpsychiatrische Beirat der Stadt Jena nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen; die Satzung wurde aufgehoben. Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Jena bereitete daher gemeinsam mit der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Jena die Gründung des Verbundes vor. Partner der Stadt im Gemeindepsychiatrischen Verbund sind Träger, Angehörige und Psychiatrie-Erfahrene. Ziel des Verbundes ist die Sicherstellung bedarfsgerechter Hilfen für psychisch erkrankte, sucht-kranke, seelisch behinderte oder von psychischer Erkrankung/seelischer Behinderung bzw. Suchterkrankung bedrohter Bürger. cd
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !