Rund 100 Interviewer sind seit dem 2. Mai in Sachen „Zensus 2011" in Gera unterwegs. Sie bereiten die Erhebungen für die Volkszählung vor. Die eigentliche Befragung startet am 10. Mai, denn es soll erfasst werden, wie viele Menschen zum Stichtag 9. Mai 2011 in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten.
Da ein Großteil der statistischen Daten aus amtlichen Registern, etwa den Grundbuchämtern, gewonnen wird, muss die Mehrheit der Bevölkerung gar keine Auskunft geben. Bei der Befragung der Haushalte werden daher nur rund neun Prozent der Bewohner interviewt.
Beim Zensus besteht Auskunftspflicht. Ausgenommen davon ist nur die Frage nach dem Bekenntnis zu einer Religion, Glaubensrichtung oder Weltanschauung.
Weitere Informationen sind den Internetseiten zensus2011.de bzw. statistik.thueringen.de/zensus/ zu entnehmen.
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !