Nachrichten

Tourismusverband unterstützt BI „Keine Windräder im Holzlandwald"

Datum: 21.01.2015

Der Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. unterstützt die Tautenhainer Bürgerinitiative „Keine Windräder im Holzlandwald". Der Verband appelliert an alle Entscheidungsträger, bei dem geplanten Abschluss eines Gestattungsvertrages für die Waldflächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes der Kaserne Tautenhain Natur und Kulturlandschaften zu erhalten. Der Tourismus sei vor allem für den ländlichen Raum wie das Saaleland von großer Bedeutung. Er sei ein wichtiger Arbeitgeber und trage maßgeblich zur regionalen Entwicklung bei. Die Errichtung von Windenergieanlagen habe große Auswirkungen auf das bisher nahezu unberührte Landschaftsbild einschließlich des Eisenberger Mühltals. Durch das Mühltal verlaufen der Fernradweg Thüringer Städtekette sowie der Thüringer Mühlenradweg. Der Tourismusverband sei nicht generell gegen den Ausbau der Windenergie, es gelte aber, touristisch relevante Landschaftsbilder zu schützen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]