Die Jena Caputs könnten trotz des sportlichen Abstiegs in der kommenden Saison weiterhin in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga spielen. Durch den kurzfristigen Rückzug des dreifachen deutschen Meister aus Bonn hat Jena die Chance weiterhin Erstklassig zu spielen.
Die Anfrage von Spielleiter Georg Henning aus Nienburg kam Anfang der Woche, nachdem die Rheinländer mitgeteilt haben, dass sie sich mit sofortiger Wirkung aus finanziellen Gründen aus der RBBL zurückziehen. Doch zunächst müssen jetzt kurzfristig Gespräche mit Sponsoren geführt werden, um die kommende Saison finanziell abzusichern. Eine Entscheidung wollen die Caputs am Ende der kommenden Woche bekannt geben. Mit der Option auf die 1. Liga würden die Thüringer im Oktober in ihre zweite Saison im deutschen Oberhaus gehen. (mat)
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena kann weiter auf Melina Reuter bauen. Die 20-jährige Stürmerin... [zum Beitrag]
Nach dem dritten Halbfinalspiel zwischen Science City Jena und den Gießen 46ers am Dienstagabend ist es im... [zum Beitrag]
Das 3. Halbfinalspiel der Playoffs zwischen Science City Jena und den GIESSEN 46ers am Dienstagabend (14.... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat eine Neuverpflichtung für die Saison 2025/2026 in der Google Pixel... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verstärkt seine Defensive zur Saison 2025/26 mit Steffi Schmid. Die 19-jährige... [zum Beitrag]
Mit souveränem Auftritt zum Aufstiegs-Matchball: Science City Jena triumphierte am gestrigen Abend mit... [zum Beitrag]
Nach der Heimniederlage am Donnerstag gelang Science City Jena in Gießen die direkte Revanche und somit... [zum Beitrag]
Mit 97:95 und 30 Punkten von Zach Cooks erarbeitet sich Science City Jena den Auswärtssieg in Gießen,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !