Die Mitarbeiter des Kultur- und Kongresszentrums bereiten die zweite Auflage der Veranstaltung „Gera Wohnen" am 7. und 8. November vor. Nach der guten Resonanz 2014 soll am Grundkonzept festgehalten werden. So stehen auch in diesem Jahr Angebote zur Wohn- und Lebensqualität im Mittelpunkt. Neben Dienstleistungsunternehmen für Bauen und Modernisieren, Projektentwicklern, Vermietern und Immobilienfinanzierern sind auch Handwerksbetriebe gefragt, sich mit ihren Leistungen zu präsentieren. Das Rahmenprogramm soll wieder Vorträge und Foren zu Stadtentwicklung, einzelnen Projekten, Förderprogrammen, Sanierung oder Denkmalpflege bieten. Interessierte Partner und Aussteller können sich melden unter Tel. 0365 / 61 92 78 bzw. zetzsche.mechthild@gera.de. cd
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !