Die beiden Jenaer Gewerbegebietsinteressengemeinschaften Jena-Süd und Jena-Nord begrüßen die von der Deutschen Bahn geplante Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung und den Anschluss an den Fernverkehr im 2-Stunden Intercitytakt. Zudem begrüßen sie die Planungen für eine getaktete Fernverkehrsverbindung auf der Saalebahn. Die Endausbaustufe wird als Ersatz für den Wegfall des ICE-Stundentaktes auf der Saalebahn betrachtet. Völlig inakzeptabel sei jedoch der Zeitplan - darin ist von 2030 die Rede. Die Jenaer Wirtschaft benötige zuverlässige Fernverkehrsinfrastruktur, die durch die Deutsche Bahn betrieben wird. Schon die für 2016 durch geplante Bauarbeiten verursachte Abkoppelung von Jena sowohl vom Fernverkehr wie auch vom durchgängigen Verkehr auf der Mitte-Deutschland-Verbindung für bis zu einem Dreivierteljahr sei inakzeptabel. cd
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG auf der Saalebahn kommt es von Dienstag, 22.... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Ab Karfreitag, 18. April, treten auf mehreren Buslinien der JES Verkehrsgesellschaft neue Fahrpläne in... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !