Nachrichten

25. Thüringer Skateinzelmeisterschaft

Datum: 02.04.2015
Rubrik: Soziales

In Kahla wurde die 25. Thüringer Skateinzelmeisterschaft ausgetragen. Yvonne Grommisch vom SC Skatstadt Altenburg holte sich mit 8 419 Punkten in sieben Serien bereits den siebten Titel. Damit zählt sie auch bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wieder zu den Titelanwärterinnen. Im Endspurt sicherte sich Dagmar Melzer-Gallinat vom 1. Geraer SC mit 7 424 Punkten noch den zweiten Startplatz für Ulm vor Waltraud Födisch, SC Hermsdorfer Kreuz, mit 7 210 Punkten. Bei den Herren konnten erstmals in der Geschichte alle Qualifizierten die 8 000-Punktemarke überspringen. Zum zweiten Mal Sieger nach 2008 wurde Andreas Schierz, SC Greiz, mit 8 861 Punkten vor  Enrico Spindler, 1. Kahlaer SC, mit 8 466 Punkten. Bei den Senioren rückte erst Stunden vor dem Start Karl-Heinz Heydinger vom 1. SC Schmalkalden noch nach. Er schaffte es als einziger Teilnehmer überhaupt, kein Spiel zu verlieren und holte somit überraschend den Titel mit 4 514 Punkten. Bei den Junioren gelang Marian Ritsch, 1. Studentischer SV Jena Skat-Deluxe, mit 3 798 Punkten die Titelverteidigung. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]