Die Stadt Jena hat die Weichen für die Neubebauung der Brache Inselplatz gestellt. Der Stadtrat stimmte mehrheitlich für den Abwägungs- und Feststellungsbeschluss zur Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan „Inselplatz". Auf der momentan als Parkplatz genutzten Fläche sollen universitäre Einrichtungen für Forschung und Lehre entstehen. Unter anderem ist ein Neubau für das Rechenzentrum geplant. Auch ein Parkhaus soll gebaut werden. Stadtentwicklungsdezernent Denis Peisker sagte, jetzt sei das Land als Bauherr am Zuge, weitere Schritte zu gehen. Die Stadt habe Baurecht geschaffen. Vertreter des soziokulturellen Wohn-Projektes „Insel" am Inselplatz 9a protestierten gegen die Entscheidung. Nach wie vor gebe es trotz vieler Versprechen keine langfristige Perspektive für die Weiterexistenz der „Insel". cd
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 2. Oktober, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör zu einem Stadtrundgang zur... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !