Das Keramik-Museums Bürgel hat einen neuen Glanzpunkt. Die Dauerausstellung des Museums zeigt die Vase „V7" nach dem Entwurf von Henry van de Velde. Die Vase konnte von einer Enkelin des Hoflieferanten Max Hohenstein erworben werden, in dessen Bürgeler Manufaktur sie um 1905 gefertigt wurde. Es handelt sich um ein Familienerbstück, dessen Wert und Bedeutung lange unbekannt war. Mit der Rückkehr der Vase nach Bürgel schließe sich für die Seniorin ein Kreis der Familiengeschichte. Die Vase sei im Keramik-Museum besser aufgehoben als bei ihr zu Hause. Nach Angaben von Museumsleiter Konrad Kessler sind von dieser Vase momentan nur zwei Exemplare bekannt. Den Ankauf des Exponats konnte der Förderkreis des Keramik-Museums aus Spenden realisieren. cd
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !