Gera hat einen Flächennutzungsplan. Der Leitplan, der die künftige Entwicklung der Otto-Dix-Stadt bis 2020 vorzeichnet, wurde jetzt vom Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt. Allein zwei einzelne Grundstücke sind davon ausgenommen. Nach rund vier Jahren intensiver Arbeit und öffentlicher Beteiligung hatte der Geraer Stadtrat im Januar 2010 die Weichen für die weitere städtebauliche Entwicklung der Otto-Dix-Stadt gestellt, die jetzt vom Landesverwaltungsamt bestätigt wurde.
Der Flächennutzungsplan ist eine räumliche Gesamtplanung für alle fachlichen Bereiche von Wirtschaft und Verkehr, über Soziales, Bildung, Kultur und Sport bis hin zu Umwelt- und Naturschutz. Insgesamt enthält der jetzt für Gera genehmigte weniger quantitatives Flächenwachstum, sondern richtet sein Augenmerk vielmehr darauf, die gesamträumliche Situation Geras qualitativ zu verbessern.
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !