JenaWirtschaft hat eine neue Broschüre zu Gesundheits- und Pflegeberufen in Jena präsentiert. Darin werden Fakten, Perspektiven sowie Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten aufgeführt. Die Imagebroschüre ist ein Produkt der neu gegründeten „Steuergruppe Gesundheitswirtschaft", die dem Fachkräfte-Mangel entgegenwirken will. Außerdem sieht die Arbeitsgemeinschaft einen wachsenden Bedarf an akademisierten Pflegekräften, der durch die 2014 ins Leben gerufenen Pflegestudiengänge der Ernst-Abbe-Hochschule gedeckt werden soll. Die Broschüre soll Abiturienten auf dieses Angebot aufmerksam machen. Mit 10 000 Beschäftigten ist die Jenaer Gesundheitsbranche der drittgrößte und mit am schnellsten wachsende Jenaer Wirtschaftszweig.
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !