Nachrichten

Breites demokratisches Bündnis für weltoffenes Gera

Datum: 16.06.2015

In Gera ist kein Platz für Fremdenfeindlichkeit. Das bekräftigten Bürger am Montagabend, die gegen einen Aufmarsch der Thügida demonstrierten. Der Pegida-Ableger hatte Kundgebung und Demonstration angemeldet. Unter den 500 bis 600 Gegendemonstranten aus Politik und Gesellschaft befanden sich u.a. Thüringens Vize-Ministerpräsidentin Heike Taubert, Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn, die Altenburger Landrätin Michaele Sojka, die Landtagsabgeordneten Margit Jung, Dieter Hausold, Mike Huster und  Madeleine Henfling sowie Geraer Kommunalpolitiker der Parteien Die Linke, CDU, SPD, Wählervereinigung „Arbeit für Gera", Bündnis 90/Die Grünen und FDP. Der Ortsteilrat Liebschwitz und die „Bürgerinitiative Pro 150" distanzierten sich ebenfalls von dem Thügida-Aufmarsch; in Gera-Liebschwitz plant der Freistaat eine Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge. Den Thügida-Demonstranten gelang es nicht, über den Marktplatz - Geras gute Stube - zu demonstrieren. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]