Selten finden sich zwei so gegensätzliche Ausstellungsstücke der Superlative so nah beieinander wie auf der Leuchtenburg bei Jena. Hier steht die größte Porzellanvase der kleinsten Porzellankanne der Welt gegenüber. Während die exakt acht Meter hohe Vase den Besucher schon beim Betreten des Raumes unübersehbar begrüßt, ist die kleinste Porzellankanne der Welt mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Erst beim Blick durch eine in die Wand eingelassene Lupe offenbart sich das Wunder: Eine Kanne im Millimeterbereich - exakt 4 mal 3 mal 3 Millimeter ist sie groß. Partner haben die Stiftung Leuchtenburg bei der Produktion dieses einzigartigen Exponats unterstützt, darunter ist das Jenaer Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF. cd
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !