Nachrichten

Kritik an Bauseweins Vorschlag zur Aussetzung der Schulpflicht für Flüchtlingskinder

Datum: 26.08.2015
Rubrik: Politik

Der Vorstoß des Thüringer SPD-Chefs, Erfurts Bürgermeister Andreas Bausewein, die Schulpflicht für Kinder ohne gültigen Asylbescheid auszusetzen, stößt auf heftige Kritik. Bausewein hatte sich in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und den Thüringer Ministerpräsidenten gewand und darin unter anderem gefordert, die Schulpflicht bei laufenden Asylverfahren auszusetzen. Kritik an dieser Forderung kommt unter anderem von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die darin einen Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention sieht. Kathrin Vitzthum, die Vorsitzende der GEW, sprach sich statt dessen für die Einstellung von mehr Lehrern und Schulsozialarbeitern aus. Kritik an Bauseweins Vorstoß kam aber nicht nur von der GEW, sondern auch von den Linken, den Bündnisgrünen und auch aus den eigenen Reihen. So zeigte sich zum Beispiel der Chef der Jenaer SPD, Lutz Liebscher irritiert über die Aussage seines Erfurter Parteikollegen. Er wies dessen Äußerung, die Beschulung von Flüchtlingskindern bei ungeklärtem Aufenthaltsstatus auszusetzen, entschieden zurück.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am Mittwoch

Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]

Bunte Gestaltung des Gehweges...

Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]