Auf Antrag Dr. Heidrun Jänchens und Prof. Clemens Becksteins (beide PIRATEN) hat der Stadtrat am Mittwochabend die Aufhebung eines 1993 beschlossenen Eichplatz-Bebauungsplanes aufgehoben. Bei der Abstimmung schloss sich eine Mehrheit der Abgeordneten an. Grund für die Beschlussvorlage war der Neustart des Entwicklungskonzeptes um den Eichplatz, nachdem eine Bürgerbefragung 2014 die Umsetzung der Bebauungspläne verhindert hatte. Dieser Neustart könne nur erfolgen, wenn auch die alten Beschlüsse aufgehoben würden. Zudem hätten sich die Planungsziele seit 1993 stark verändert. Damals verabschiedete der Stadtrat den Plan, auf dem Gelände eine Stadthalle, ein Gebäude für die Stadtverwaltung oder universitäre Nutzungsflächen zu errichten.
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !