Nachrichten

Gäste aus Palästina begrüßt

Datum: 16.09.2015
Rubrik: Politik

Oberbürgermeister Albrecht Schröter hat Gäste aus der palästinensischen Partnerstadt Beit Jala begrüßt. Bürgermeister Nicola Khamis und Stadtrat Nadim Hadweh berichteten über die Situation in Palästina. Vor einem Monat seien israelische Soldaten nach Beit Jala gekommen. Unter ihrem Schutz seien fast 100 mehr als tausend Jahre alte Olivenbäume zerstört worden. Damit sei vielen Familien die Erwerbsgrundlage entzogen worden. Es sehe so aus, als werde Israel das Vorhaben fortsetzen und eine Mauer auf dem Gebiet von Beit Jala errichten, um die beiden israelischen Siedlungen auf palästinensischem Land in der Nachbarschaft zu erweitern. Europa könne viel mehr tun für Palästina, um eine Zwei-Staaten-Lösung zu erreichen. Er bedankte sich für das Engagement des Jenaer Oberbürgermeisters. Die palästinensischen Gäste nutzten den dreitägigen Aufenthalt zu Gesprächen im Volksbad, im Theaterhaus und beim Zirkus Momolo, um sich über Kulturmanagement zu informieren. Zudem besuchten sie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am Mittwoch

Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Bunte Gestaltung des Gehweges...

Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]