Am Samstag, 3. Oktober, will ein breites demokratisches Bündnis erneut verhindern, dass Neonazis in Jena aufmarschieren. Start der Demonstrationen ist um 11 Uhr am Paradiesbahnhof. Angemeldet wurden die drei Aufmärsche von bekannten Thüringer Neonazis und Neonazi-Organisationen. Gesellschaftliche Gruppen, Parteien, Kirche, Gewerkschaften und Einzelpersonen sagen erneut: „Läuft nicht!". Sie stellen sich gemeinsam gegen Antisemitismus, Faschismus, Rassismus und neonazistische Hetze. Alle Jenaer sind aufgerufen, sich an den Protesten zu beteiligen. Weitere Informationen gibt es unter www.jg-stadtmitte.de und www.kokont-jena.de. cd
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !