Eine Sammlung von 45 Ölportraits des Bensheimer Malers Hans Borchert von allen bis zum Jahr 2010 in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommenen Mitgliedern zeigt das Stadtmuseum Gera. Die Galerie reicht vom legendären Rudertrainer Karl Adam bis zur Chemnitzer Eiskunstläuferin Katarina Witt. Vertreten sind unter anderem auch Max Schmeling, Rosi Mittermaier, Franz Beckenbauer, Steffi Graf und der Thüringer Roland Matthes. Die Ausstellung wird erstmals in einem Museum gezeigt. Sie soll vor allem Schüler und Jugendliche in Sportvereinen anregen, sich mit Persönlichkeiten des Sports zu beschäftigen. Die Ausstellung im Geraer Stadtmuseum ist bis Sonntag, 26. Juni geöffnet. cd
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !