Rund 72 Prozent der Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW haben dafür votiert, das Ergebnis der Tarifverhandlungen für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst anzunehmen. Unter den ver.di-Mitgliedern sprachen sich rund 57 Prozent dafür aus. Damit kann die Tarifeinigung rückwirkend zum 1. Juli in Kraft treten und es wird nach Gewerkschaftsangaben keine weiteren Streiks in Kitas und Schulhorten geben. Das Tarifergebnis sei nach 2009 ein weiterer Schritt zur Aufwertung der Sozial- und Erziehungsberufe. cd
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !