Jenaer Bürger können sich jetzt auch im Internet an der Erarbeitung von Leitlinien für eine gute Bürgerbeteiligung bei städtischen Vorhaben beteiligen. Der erste Entwurf der Leitlinien ist zu finden unter www.beteiligungsleitlinien-jena.de. Dort kann bis zum 30. November online kommentiert und ergänzt werden. Die Ergebnisse dieser Online-Beteiligung fließen in den ersten Entwurf des Leitlinienpapiers ein. Zudem haben Interessenten die Möglichkeit, in einer Bürgerwerkstatt am 22. Januar am Entwurf der Leitlinien mitzuarbeiten. Der Jenaer Stadtrat hatte 2014 beschlossen, neue Wege in der Bürgerbeteiligung zu gehen. Nach einer öffentlichen Auftaktveranstaltung wurde eine Berliner Agentur mit der externen Begleitung des Prozesses beauftragt. Eine Gruppe mit Vertretern aus der Bürgerschaft, der Politik und der Verwaltung unterstützt die Arbeit. cd
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !