Nachrichten

Deutsch-Palästinensische Partnerschaftskonferenz in Jena

Datum: 06.11.2015
Rubrik: Politik

Deutsche und palästinensische Bürgermeister treffen sich in der kommenden Woche in Jena zur zweiten Deutsch-Palästinensischen Partnerschaftskonferenz. Hauptthema sind die politischen Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen für die Partnerschaftsarbeit. In Arbeitsgruppen und Exkursionen werden sich die Vertreter der Partnerschaften Köln-Bethlehem, Mannheim-Hebron, Nablus-Nürnberg, Bergisch Gladbach-Beit Jala, Jena-Beit Jala, Xanten-Beit Sahour sowie Bad Oldesloe-Jifna vom 10. bis 13. November zur Tourismusentwicklung sowie zur Abwasser- und Abfallwirtschaft austauschen und Ideen für eine Projektzusammenarbeit konkretisieren. Die Stadt Jena und die Servicestelle „Kommunen in der einen Welt" beim Bundesministerium für  Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung richten die Konferenz gemeinsam aus. Sie schließt an das kommunale Partnerschaftstreffen vor einem Jahr in Ramallah und Bethlehem an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am Mittwoch

Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Bunte Gestaltung des Gehweges...

Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]