Das Theaterhaus Jena lädt die Familien und Kinder von Asylsuchenden zum kostenlosen Besuch einer Vorstellung des Kinder- und Familienstücks „Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet" ein. Um die Sprachbarriere zu überwinden, bemüht sich das Theaterhaus an den Vorstellungstagen 29. Dezember und 9. dowie 16. Januar bei Bedarf um Einführungen in arabischer und persischer Sprache. Zudem wird den Kindern ein kurzer Handlungsablauf als Bildergeschichte in deutsch, englisch, arabisch und persisch mitgegeben. Obwohl der Eintritt für die Flüchtlingskinder- und familien frei ist, empfiehlt das Theaterhaus eine Kartenreservierung. Für Anmeldungen: Tel. 03641 88 69 44.
Zum Abschluss der Spielzeit 2024/25 lädt die Jenaer Philharmonie am Sonntag, dem 29. Juni, um 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, ist der Autor und Germanist Bernhard Malkmus um 19:30 Uhr in Schillers... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !